Banana-Crab, Terrathelphusa sp.
Auf einen Blick:
| Name: | Banana-Crab, Terrathelphusa sp. |
| Herkunft: | Asien (Java) |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | 7,0 – 8,5 |
| Temperatur: | 22-30 Grad Celsius |
| Beckengröße: | 40 l |
| Bepflanzung wichtig: | nein |
| Futter: | Obst, Nassfutter für Katzen |
| Zucht möglich: | keine Angaben |
| Größe: | bis zu 8 cm |
Im Detail: Banana-Crab, Terrathelphusa sp.
Die Banana-Crab (Terrathelphusa sp.) stammt ursprünglich aus Java. Insbesondere in Purwokerto sind sie weit verbreitet.
Banana-Crabs benötigen einen Landteil
Banana-Crabs können im Aquarium auf eine Endgröße von maximal 8 cm heranwachsen. Das Becken sollte über eine Füllvolumen von mindestens 40 l verfügen. Wichtig ist, dass die Terrathelphusa einen integrierten Landteil und Versteckmöglichkeiten bekommen.
Die Tiere benötigen keine Pflanzen im Becken. Diese würden angeknabbert werden.
Banana-Crabs fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 22-30 Grad Celsius sehr wohl. Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 – 8,5 liegen.
Terrathelphusa mögen Obst
Banana-Crabs lassen sich an Obst oder Nassfutter für Katzen gewöhnen.
Die Nachzucht von Brachygobius nunus im Aquarium
Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Banana-Crabs (Terrathelphusa sp.) in einem Aquarium liegen uns bis zum aktuellen Standpunkt leider noch keine Informationen vor.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.