Coloradokröte, Bufo alvarius
Auf einen Blick:
|
Name: |
Coloradokröte, Bufo alvarius |
|
Herkunft: |
Nordamerika |
|
Bodengrund: |
Sand |
|
Temperatur: |
24 – 26 Grad Celsius |
|
Terrariumgröße: |
120 x 50 x 50 cm |
|
Futter: |
Insekten |
|
Zucht möglich: |
ja, legt Eier |
|
Größe: |
bis zu 20 cm |
Im Detail: Coloradokröte, Bufo alvarius
Die Coloradokröte (Bufo alvarius) stammt ursprünglich aus den USA. Dort erstreckt sich ihr Lebensraum über Kalifornien, Arizona, Neu-Mexiko sowie die nordwestlichen Gebiete Mexikos. In ihrem natürlichen Habitat sind die Kröten primär in der Nähe von Grasländern, Wüsten und Halbwüsten anzutreffen. Die Exoten erkennt man an ihrer glatten, ledrigen Haut, ihren querovalen Pupillen sowie ihren markanten Warzen in der Mundregion.
Charakteristisch ist, dass die Coloradokröten ein Sekret absondern, welches giftig und halluzinogen ist.
Coloradokröten halten Winterruhe
Coloradokröten eine Gesamtgröße von bis zu 20 cm erreichen. Die Weibchen werden dabei stets etwas größer als die männlichen Exemplare. Für die artgerechte Haltung und Pflege der nachtaktiven Tiere eignet sich ein Terrarium mit einer Größe von mindestens 120 x 50 x 50 cm.
Als Bodengrund für die Bufo alvarius eignet sich Sand. Darüber hinaus sollten sich zum Wohle der Kröten Verstecke (Wurzeln; Stein- oder Felsaufbauten) sowie eine große Wasserschale im Terrarium befinden.
Coloradokröten neigen innerartlich zu keinerlei Aggressionen. Sie können einzeln oder auch in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gepflegt werden.
Die Kröten fühlen sich bei Temperaturwerten zwischen 24 – 26 Grad Celsius sehr wohl. Die Luftfeuchtigkeit sollte ungefähr 60% betragen. Tagsüber darf sie auch gerne etwas niedriger sein. Nachts allerdings darf sie auch gerne etwas darüber liegen. Während der Wintermonate halten die Coloradokröten Winterruhe. Diese kann bis zu 4 Monate umfassen.
Bufo alvarius ernähren sich von Insekten
Coloradokröten lassen sich ganz einfach und bequem mit Insekten wie Schaben, Grillen, Heimchen und Heuschrecken füttern.
Die Nachzucht von Bufo alvarius im Terrarium
Coloradokröten (Bufo alvarius) konnten bereits erfolgreich im Terrarium nachgezüchtet werden. Die Kröten legen Eier. Ein Gelege kann dabei bis zu 2.000 Eier umfassen. Nach 3-4 Monaten schlüpfen die Jungtiere!












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.