Fire-Crab, Holthuisana cf. lipkei
Auf einen Blick:
| Name: | Fire-Crab; Holthuisana cf. lipkei |
| Herkunft: | Indonesien |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | 7,5 – 8,6 |
| Temperatur: | 27-30° Celsius |
| Beckengröße: | ab 80 cm Länge |
| Bepflanzung wichtig: | nein |
| Futter: | Fischfutter, Krabbenfutter |
| Zucht möglich: | ja |
| Garnelenverträglich: | nein |
Im Detail: Fire-Crab, Holthuisana cf. Lipkei:
Die Fire-Crab mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Holthuisana cf. lipkei stammt ursprünglich aus Indonesien. Dort halten sich die Tiere hauptsächlich im Wasser auf. Dies sollte auch in der Haltung und Pflege beibehalten werden. Eine Unterbringung in einem Aquaterrarium ist suboptimal. Die Krabben würden den Landteil nicht nutzen.
Fire-Crabs sind leicht zu pflegen
Fire-Crabs sind sehr friedliche und soziale Tiere. Eine Haltung im Artenaquarium stellt von daher kein Problem dar. Auch eine Vergesellschaftung mit mittelgroßen Fischen wie beispielsweise Cichliden oder Salmlern ist bedenkenlos möglich. Ein Artenaquarium ist allerdings zu bevorzugen. Auf eine Bepflanzung können Sie verzichten. Die Krebse würden diese anknabbern. Achten Sie lediglich darauf, dass die Tiere im Aquarium ausreichend Platz haben. Experten raten zu einer Beckengröße ab 80 cm Länge. Im Hinblick auf die Wasserwerte bevorzugen Fire-Crabs eine Wassertemperatur zwischen 27-30° C sowie einen pH-Wert zwischen 7,5 – 8,6.
Fire-Crabs können mit Garnelen- und Krabbenfutter gefüttert werden
Die Fütterung von Fire-Crabs stellt selbst Laien vor keinerlei Komplikationen. Die Tiere ernähren sich bevorzugt von Fisch- oder Krabbenfutter.
Eine Zucht von Fire-Crabs ist möglich
Eine Nachzucht von Fire-Crabs im Aquarium ist zwar möglich, aber nicht einfach. Aktuell liegen noch keine verwertbaren Informationen vor.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.