Grüne Spitzkopfschildkröte, Elseya branderhorsti
Auf einen Blick
| Name | Grüne Spitzkopfschildkröte, Eleseya branderhorsti |
| Synonyme | Weißbauch-Schnappschildkröte, Neuguinea-Schnappschildkröte, Branderhorst-Schnappschildkröte |
| Herkunft | Asien |
| Gesellschaftsaquarium | ja |
| Wasser | mittelweich – mittelhart, pH 6,4 – 7,0 |
| Temperatur | 26- 30 Grad Celsius |
| Beckengröße | ab 120 cm |
| Bepflanzung wichtig | nein |
| Futter | Fische |
| Zucht möglich | keine Angaben |
| Größe | bis zu 30 cm |
Im Detail
Die Grüne Spitzkopfschildkröte (Elseya branderhorsti) ist eine Wasserschildkröte aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in Indonesisch-Neuguinea ist sie weit verbreitet. Dort bevölkert sie Sümpfe und kleinere Bäche.
Wasser
Die Grüne Spitzkopfschildkröte ist eine semi-aquatische Art und verbringt viel Zeit im Wasser. Ein Aquarium oder ein Aquaterrarium ist daher ein geeigneter Lebensraum. Das Wasser sollte sauber und frei von Schadstoffen sein. Eine effektive Filtration und regelmäßiger Wasserwechsel sind notwendig, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Sorgen Sie dafür, dass die Schildkröten Zugang zu einem ausreichend tiefen Wasserbereich haben, in dem sie schwimmen und tauchen können.
Temperatur
Die Wassertemperatur sollte zwischen 26 – 30 Grad Celsius betragen und die Luftfeuchtigkeit bei ungefähr 75 % liegen. Unter dem Wärmespot darf es gut und gerne auch einmal 30 Grad werden.
Beckengröße und Bepflanzung
Die Beckengröße hängt von der Anzahl der gehaltenen Schildkröten ab, aber für ein Paar oder eine kleine Gruppe von Grünen Spitzkopfschildkröten ist ein Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 120 cm. Mehr ist allerdings immer besser.. Das Becken sollte sowohl einen Wasserbereich als auch einen Landbereich bieten. Wasserpflanzen und Landstrukturen sollten vorhanden sein, um den Schildkröten einen natürlichen Lebensraum zu bieten und die Wasserqualität zu verbessern.
Futter
Die Grüne Spitzkopfschildkröte ernährt sich vorwiegend von Lebendfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Vielzahl von Wasserpflanzenarten ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Gelegentlich können Sie auch pflanzliche Ergänzungsfuttermittel anbieten.
Haltung
Die Haltung dieser Schildkröten erfordert ein sorgfältig gestaltetes Aquarium oder Aquaterrarium, das sowohl Wasser- als auch Landbereiche bietet. Die Wasserqualität sollte regelmäßig überwacht und der Filter gewartet werden. Ein trockener Landbereich mit der richtigen Temperatur ist ebenso wichtig wie der Wasserbereich. Stellen Sie sicher, dass die Schildkröten Zugang zu beiden Bereichen haben.
Zucht
Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Grünen Spitzkopfschildkröten (Elseya branderhorsti) liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.
Größe
Diese Schildkrötenart erreicht eine maximale Größe von etwa 30 cm. Ein ausreichend großes Becken oder Aquaterrarium ist wichtig, um das Wachstum und die Aktivität dieser faszinierenden Schildkröten zu unterstützen.
Zusammengefasst
Die Haltung der Grünen Spitzkopfschildkröte erfordert Engagement und Pflege, da sie spezielle Bedürfnisse haben. Mit der richtigen Umgebung und Ernährung können Sie jedoch die faszinierenden Verhaltensweisen und die Schönheit dieser Schildkröten in Ihrem eigenen Lebensraum erleben und bewundern.
Herkunftskontinent dieser Schildkröte: Asien














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.