Kiefernwald-Laubfrosch, Hyla femoralis
Auf einen Blick:
|
Name: |
Kiefernwald-Laubfrosch, Hyla femoralis |
|
Herkunft: |
USA |
|
Bodengrund: |
Erde, Sand, Erde – Humus |
|
Temperatur: |
22 – 26 Grad Celsius |
|
Terariumgröße: |
80 x 40 x 80 cm |
|
Futter: |
Fliegen, Heimchen, Heuschrecken, Grillen |
|
Zucht möglich: |
ja |
|
Größe: |
bis zu 4 cm |
Im Detail: Kiefernwald-Laubfrosch, Hyla femoralis
Der Kiefernwald-Laubfrosch mit der lateinischen Bezeichnung Hyla femoralis stammt ursprünglich aus den USA. Die zu den Laubfröschen zählenden Amphibien halten sich bevorzugt in den feuchten Regionen der Südstaaten auf. Insbesondere auf den Bäumen von Pinienwäldern sind sie vermehrt anzutreffen.
Kiefernwald-Laubfrösche brauchen Klettermöglichkeiten
Kiefernwald-Laubfrösche können im Terrarium auf eine Größe von 4 cm heranwachsen. Ein Terrarium mit einer Abmessung von mindestens 80 x 40 x 80 cm ist ideal für Sie und Ihre Hyla femoralis. Das Behältnis selbst sollte gut abgedeckt sein und über einen Wasserteil oder eine große Badeschale verfügen.
Die Laubfrösche halten sich bevorzugt auf Bäumen auf. Daran wird sich auch im Terrarium nichts ändern. Sie als Halter sollten Ihren Tieren ausreichend Klettermöglichkeiten anbieten. Insbesondere Äste, Lianen oder Bambus werden gerne angenommen. Auch Schattenplätze und Rückzugsorte sollten vorhanden sein. Der Bodengrund im Terrarium sollte aus einer saugfähigen und erdigen Substanz bestehen.
Kiefernwald-Laubfrösche sind friedliche und freundliche Gesellen. Sie können problemlos als Paar oder in einer Gruppe mit anderen Artgenossen gehalten werden.
Die Laubfrösche benötigen Temperaturwerte zwischen 22 und 26 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 60 – 80 %. Während der Wintermonate können Sie die Temperatur auf 18 Grad reduzieren.
Hyla femoralis sind Insektenfresser
Kiefernwald-Laubfrösche ernähren sich carnivor. Die Exoten lassen sich an Fliegen, Heuschrecken, Heimchen und Grillen gewöhnen. Zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen sollten Sie die Tiere in regelmäßigen Abständen mit einem Vitamin-Mineralstoffmix bestäuben.
Die Nachzucht von Hyla femoralis im Terrarium
Kiefernwald-Laubfrösche (Hyla femoralis) konnten bereits erfolgreich im Terrarium nachgezüchtet werden. Das Weibchen legt ihre Eier im Wasser ab, wo sie dann vom Männchen befruchtet werden. Der Laich sollte in separate Terrarien gebracht werden. Nach wenigen Tagen schlüpfen die Jungtiere. Diese können mit Algen oder Trockenfutter ernährt werden.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.