Mayland`s Regenbogenfisch, Melanotaenia maylandi 5 Tiere
Auf einen Blick:
| Name: | Mayland`s Regenbogenfisch, Melanotaenia maylandi |
| Herkunft: | Asien |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | weich bis hart, pH ca. 7 – 8,3 |
| Temperatur: | 22-26° Celsius |
| Beckengröße: | ab 100 cm Kantenlänge |
| Bepflanzung wichtig: | nein |
| Futter: | Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter |
| Zucht möglich: | ja |
| Garnelenverträglich: | nein |
| Größe: | bis zu 9 cm |
Im Detail: Mayland`s Regenbogenfisch, Melanotaenia maylandi
Hinter dem Melanotaenia maylandi verbirgt sich der Mayland`s Regenbogenfisch.Die ursprüngliche Heimat des zu der Familie der Regenbogenfische zählenden Süßwasserfisches ist Asien. Dort ist der Mayland`s Regenbogenfisch endemisch in einem kleinen Fluss in der Nähe des Lake Holmes in West-Papua anzutreffen. Man erkennt die Tiere an ihrer markanten grünlichen Farbgebung, welche lediglich durch vereinzelte orangene Linien durchbrochen wird. Sie bekommen bei Bestellung eine zufällig gemischte Gruppe aus 5 Tieren. Eine gezielte Geschlechtsauswahl ist in dieser Größe noch nicht möglich.
Mayland`s Regenbogenfische sind einfach in Haltung und Pflege
Die artgerechte Haltung und Pflege von Mayland`s Regenbogenfischen ist verhältnismäßig einfach. Die attraktiven Süßwasserfische können auf eine Größe von ungefähr 9 cm heranwachsen und benötigen ein Becken mit einer Kantenlänge von ungefähr 9 cm. Besagtes Behältnis sollte zum Wohle der Regenbogenfische mit einem Bodengrund aus Sand oder feinem Kies sowie diversen Verstecken und Unterschlüpfen ausgestattet sein. Insbesondere Höhlen, Röhren, Aquarienpflanzen sowie Fels- oder Steinaufbauten werden von den Tieren gerne als Rückzugsmöglichkeit angenommen.
In ihrem natürlichen Habitat sind Mayland`s Regenbogenfische im Regelfall im Schwarm anzutreffen. Daran sollte sich auch im Aquarium nichts ändern. Die Süßwasserfische sollten stets in einem Schwarm mit 8 – 12 Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Regenbogenfischen ist bedenkenlos möglich.
Melanotaenia maylandi stellen keine gesonderten Anforderungen an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken. Die Süßwasserfische fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7 und 8,3 sehr wohl.
Melanotaenia maylandi nehmen Frost- und Lebenfutter an
Bei der Fütterung von Maylandy`s Regenbogenfischen können Sie als Halter nur wenig falsch machen. Die Tiere lassen sich ganz einfach und bequem an Frost-, Lebend oder Flockenfutter gewöhnen. Achten Sie lediglich auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung Ihrer schuppigen Lieblinge. Sie werden es Ihnen danken.
Die Nachzucht von Melanotaenia maylandi im Aquarium
Mayland`s Regenbogenfische (Melanotaenia papuae) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Wie alle Regenbogenfische sind auch die Maryland`s Regenbogenfische Haftlaicher und Dauerlaicher. Das Weibchen legt die befruchteten Eier zwischen Aquarienpflanzen und Moosen ab. Nach ungefähr 10 Tagen schlüpfen die Jungtiere.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.