Mississippi Höckerschildkröte, Graptemys kohnii FZ
Auf einen Blick:
| Name: | Mississippi Höckerschildkröte, Graptemys kohnii |
| Herkunft: | Nordamerika |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | weich bis hart, pH ca. 6,0 – 8,0 |
| Temperatur: | 27-30° Celsius |
| Beckengröße: | ab 150 cm |
| Bepflanzung wichtig: | nein |
| Futter: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter, pflanzliche Kost |
| Zucht möglich: | ja, legt Eier |
| Garnelenverträglich: | nein |
| Größe: | bis zu 20 cm |
Im Detail: Mississippi Höckerschildkröte, Graptemys kohnii
Bei der Mississippi Höckerschildkröte mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Graptemys kohnii handelt es sich um eine Wasserschildkröte aus Nordamerika. Ihr natürlicher Lebensraum sind der Mississippi River sowie die angrenzen Flüsse.
Mississippi Höckerschildkröten sollten einzeln gehalten werden
Mississippi Höckerschildkröten können im Aquarium auf eine maximale Größe von ungefähr 20 cm heranwachsen. Die Weibchen werden dabei deutlich größer als die männlichen Tiere . Für die artgerechte Haltung und Pflege der Wasserschildkröten empfiehlt sich ein Becken mit einer Länge von mindestens 150 cm. Wichtig ist, dass der Wasserstand sehr hoch ist. So können ihre Lieblinge wunderbar darin schwimmen. Neben dem Wasserstand ist auch ein Landteil in das Aquarium zu integrieren. Dieser kann aus Plastik, Stein oder Kork bestehen. Ihre Schildkröten können sich darauf aufhalten und sonnen. Für den Bodengrund im Aquarium empfiehlt sich Sand oder feiner Kies. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Graptemys kohnii Wurzeln oder Steinaufbauten anbieten. Diese Dekorationen sorgen für eine gute Struktur im Becken und erschaffen einen natürlichen Lebensraum.
Mississippi Höckerschildkröten sind Einzelgänger. Daran wird sich auch im Aquarium nichts ändern. Die Tiere sollten im Idealfall einzeln gehalten werden.
Graptemys kohnii passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Sie fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 27 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0. Während der Wintermonate hält die Wasserschildkröte Winterschlaf. Während dieser Zeitspanne sollte die Wassertemperatur auf 4 – 12 Grad Celsius reduziert werden. „An Land“ sollte die Temperatur ungefähr 40 Grad Celsius betragen. Hierbei kann Ihnen eine Halogenmetalldampflampe gute Dienste leisten.
Graptemys kohnii ernähren sich omnivor
Mississippi Höckerschildkröten bevorzugen eine abwechslungsreiche Kost. Diese kann aus Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter oder pflanzlicher Nahrung bestehen.
Die Nachzucht von Graptemys kohnii im Aquarium
Mississippi Höckerschildkröten (Graptemys kohnii) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Wasserschildkröten legen Eier. Als Eiablageplatz empfehlen sich Plastikboxen.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.