Rotbauch-Spitzkopfschildkröte, Emydura subglobosa FZ
Auf einen Blick:
| Name: | Rotbauch- Spitzkopfschildkröte, Emydura subglobosa |
| Herkunft: | Australien, Neu-Guinea |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | weich bis hart, pH ca. 6,0 – 8,0 |
| Temperatur: | 22-30° Celsius |
| Beckengröße: | ab 150 cm Kantenlänge |
| Bepflanzung wichtig: | nein |
| Futter: | Lebendfutter, Frostfutter, pflanzliche Kost |
| Zucht möglich: | ja, legt Eier |
| Garnelenverträglich: | nein |
| Größe: | bis zu 26 cm |
Im Detail: Rotbauch- Spitzkopfschildkröte, Emydura subglobosa
Die Rotbauch-Spitzkopfschildkröte hört auf die wissenschaftliche Bezeichnung Emydura subglobosa. Die Wasserschildkröte stammt ursprünglich aus Australien oder Neu-Guinea. Insbesondere in den tropischen und subtropischen Regenwäldern ist sie vermehrt anzutreffen. Bei der Rotbauch-Spitzkopfschildkröte ist der Name noch Programm. Die hübschen Tiere besitzen ein rötliches Plastron.
Rotbauch-Spitzkopfschildkröten sind wunderschön anzusehen
Rotbauch-Spitzkopfschildkröten können im Aquarium auf eine maximale Größe von 26 cm heranwachsen. Die Weibchen werden dabei stets etwas größer als die männlichen Exemplare. Für die artgerechte Haltung und Pflege von Emydura subglobosa empfiehlt sich ein Aqua-Terrarium mit einer Kantenlänge von mindestens 150 cm. Besagtes Aquaterrarium sollte zum Wohle der Tiere über einen Wasser – sowie einen Landteil verfügen. Der Wasserteil sollte sehr groß sein und den schwimmfreudigen Tieren viel Freiraum bieten. Weitere Dekorationen würden den Schwimmraum der Schildkröten nur unnötig einschränken und sind von daher nicht erforderlich.
Rotbauch-Spitzkopfschildkröten sind friedliche und freundliche Gesellen. Sie können problemlos auch als Paar oder in der Gruppe gehalten werden.
Emydura subglobosa bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6 und 8. Zum Sonnen sollte für die Wasserschildkröten eine UV-Lampe angebracht werden. Wichtig ist, dass sich die Schildkröten stets in sauberem Wasser aufhalten. Die Tiere stammen aus dem tropischen und subtropischen Raum. Eine Winterstarre wird nicht durchgeführt.
Emydura subglobosa ernähren sich omnivor
Rotbauch-Spitzkopfschildkröten sind beim Futter nicht wählerisch. Die Wasserschildkröten nehmen tierische und pflanzliche Nahrung dankend an.
Die Nachzucht von Emydura subglobosa Aquaterrarium
Rotbauch-Spitzschildkröten (Emydura subglobasa) konnten bereits erfolgreich im Aquaterrarium nachgezüchtet werden. Die Wasserschildkröten legen Eier. Es sind nahezu 4 Gelege pro Jahr möglich.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.