Schwarznarbenkröte, Bufo melanostictus
Auf einen Blick:
|
Name: |
Schwarznarbenkröte, Bufo melanostictus |
|
Herkunft: |
Süd-Ostasien |
|
Bodengrund: |
lockeres, saugfähiges Substrat |
|
Temperatur: |
24- 30 Grad Celsius |
|
Terrariumgröße: |
60 x 60 x 50 cm |
|
Futter: |
Insekten |
|
Zucht möglich: |
ja, legt Eier |
|
Größe: |
bis zu 15 cm |
Im Detail: Schwarznarbenkröte, Bufo melanostictus
Die ursprüngliche Heimat der Schwarznarbenkröten (Bufo melanostictus) ist Süd-Ostasien. Dort erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über den Süden Chinas, Taiwan, Nepal, Indien, Sri Lanka, die Malediven oder Thailand. In ihrem natürlichen Habitat halten sich die Kröten bevorzugt in Regenwäldern, Graslandschaften oder in der Nähe von fließenden Gewässern auf. Auch in der Nähe von Menschen wurden die Kulturfolger bereits angetroffen.
Schwarznarbenkröten mögen es gerne feucht
Schwarznarbenkröten können im Terrarium auf eine Endgröße von ungefähr 15 cm heranwachsen und nahezu 10 Jahre alt werden. Die Weibchen werden dabei stets etwas größer als die männlichen Exemplare. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Exoten empfiehlt sich ein Terrarium oder ein Aquaterrarium mit einer Größe von mindestens 60 x 60 x 60 cm. Der Bodengrund sollte aus einem feuchten und saugfähigen Substrat bestehen. Des Weiteren sollten sich Klettermöglichkeiten sowie eine dichte Bepflanzung im Terrarium befinden. Auch über eine kleine und flache Wasserschale werden sich die Schwarznarbenkröten sehr freuen.
Bufo melanostictus sollten im Idealfall als Paar gehalten werden.
Schwarznarbenkröten mögen es gerne feucht. Die Exoten fühlen sich bei Temperaturwerten zwischen 24- 30 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 60 – 90 % sehr wohl.
Bufo melanostictus ernähren sich von Insekten
Schwarznarbenkröten sollten im Idealfall mit lebenden Insekten gefüttert werden. Insbesondere Grillen, Heimchen oder Heuschrecken werden sehr gerne angenommen.
Die Nachzucht von Bufo melanostictus im Terrarium
Schwarznarbenkröten (Bufo melanostictus) konnten bereits erfolgreich im Terrarium nachgezüchtet werden. Die Kröten legen Eier.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.