Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch, Litoria caerulea
Auf einen Blick:
|
Name: |
Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch, Litoria caerulea |
|
Synonyme: |
Karolina-Laubfrosch |
|
Herkunft: |
Australien, Neuguinea |
|
Temperatur: |
22 – 26 Grad Celsius |
|
Terrariumgröße: |
60x45x60 cm |
|
Futter: |
Insekten wie Fruchtfliegen, Heimchen etc. |
|
Zucht möglich: |
Momentan liegen uns keine Informationen vor |
|
Größe: |
6-8cm |
Im Detail:Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch (Litoria caerulea Snowflake)
Der Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch (Litoria caerulea Snowflake) ist eine spezielle Farbvariante des Korallenfinger-Laubfroschs, der für sein charakteristisches Aussehen und seine faszinierenden Verhaltensweisen bekannt ist. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Snowflake Korallenfinger-Laubfroschs, einschließlich Herkunft, Haltung, Terrariumanforderungen, Pflege, Vergesellschaftung mit anderen Tieren, Vermehrung und Endgröße.
Herkunft und Verbreitung
Der Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch ist eine Farbvariante des Korallenfinger-Laubfroschs (Litoria caerulea) und stammt ursprünglich aus Australien, Neuguinea und den umliegenden Inseln. Diese Art bewohnt feuchte Wälder, Sümpfe und andere Feuchtgebiete in ihrer natürlichen Umgebung.
Haltung
Die Haltung eines Snowflake Korallenfinger-Laubfroschs erfordert spezifische Bedingungen, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Punkte zur Haltung:
-
Terrariumgröße: Einzelne Snowflake Korallenfinger-Laubfrösche können in einem Terrarium mit einer Größe von etwa 60x45x60 cm gehalten werden. Wenn Sie jedoch eine Gruppe halten möchten, sollte das Terrarium entsprechend größer sein, um ausreichend Platz zu bieten.
-
Einrichtung: Bieten Sie im Terrarium ausreichend Versteckmöglichkeiten und Kletterstrukturen. Sie können Äste, Pflanzen und andere dekorative Elemente verwenden, um dem Laubfrosch natürliche Verstecke zu bieten.
-
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Der Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch bevorzugt eine Temperatur zwischen 22 und 26°C tagsüber und etwas kühlere Temperaturen in der Nacht. Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein, idealerweise um die 70-80%. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums und die Verwendung eines geeigneten Nebelsystems erreicht werden.
-
Beleuchtung: Die Snowflake Korallenfinger-Laubfrösche benötigen eine angemessene Beleuchtung, die eine natürliche Tag-Nacht-Rhythmus-Simulation ermöglicht. UVB-Beleuchtung kann optional verwendet werden, um den Bedarf an UVB-Strahlung zu decken.
Pflege im Terrarium
Die Pflege eines Snowflake Korallenfinger-Laubfroschs im Terrarium umfasst folgende Aspekte:
-
Ernährung: Snowflake Korallenfinger-Laubfrösche sind Fleischfresser und ernähren sich von verschiedenen Insekten, wie z.B. Heimchen, Grillen, Fliegen und Fruchtfliegen. Die Futtertiere sollten mit einer ausgewogenen Ernährung gefüttert worden sein, um die Nährstoffversorgung des Laubfroschs sicherzustellen.
-
Wasser: Stellen Sie im Terrarium eine flache Wasserschale bereit, damit der Laubfrosch trinken und sich
Vergesellschaftung und Vermehrung
Snowflake Korallenfinger-Laubfrösche können gut mit anderen friedlichen Amphibienarten vergesellschaftet werden, die ähnliche Anforderungen an die Lebensbedingungen haben. Einige geeignete Vergesellschaftungsoptionen sind:
- Andere Arten von Laubfröschen, wie der Grüne Baumfrosch (Litoria caerulea) oder der Rote Augenbaumfrosch (Agalychnis callidryas).
- Kleine tropische Fischarten, die gut mit feuchten Umgebungen zurechtkommen, wie z.B. Endler-Guppies oder einige Arten von Schmerlen.
- Schnecken und wirbellose Tiere wie Garnelen können ebenfalls eine gute Vergesellschaftungsoption sein.
Die Vermehrung von Snowflake Korallenfinger-Laubfröschen erfolgt durch eine amplexusähnliche Paarung. Das Männchen klammert sich an das Weibchen und befruchtet die abgelegten Eier, die dann im Wasser reifen. Die Entwicklung der Kaulquappen erfolgt außerhalb des Körpers des Weibchens. Es ist wichtig, geeignete Bedingungen im Terrarium zu schaffen, um die erfolgreiche Fortpflanzung zu unterstützen.
Endgröße des Snowflake Korallenfinger-Laubfroschs
Der Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch erreicht eine Endgröße von etwa 6-8 cm. Weibchen tendieren dazu, etwas größer zu werden als Männchen.
Zusammenfassung der wichtigen Punkte:
- Der Snowflake Korallenfinger-Laubfrosch ist eine spezielle Farbvariante des Korallenfinger-Laubfroschs.
- Sie stammen aus Australien, Neuguinea und den umliegenden Inseln.
- Ein Terrarium mit einer Größe von etwa 60x45x60 cm ist ausreichend für einzelne Laubfrösche.
- Bieten Sie Versteckmöglichkeiten, Kletterstrukturen und eine flache Wasserschale im Terrarium.
- Die Temperatur sollte zwischen 22 und 26°C liegen, und die Luftfeuchtigkeit um die 70-80%.
- Eine angemessene Beleuchtung und gegebenenfalls UVB-Beleuchtung können erforderlich sein.
- Snowflake Korallenfinger-Laubfrösche sind Fleischfresser und ernähren sich von verschiedenen Insekten.
- Sie können gut mit anderen friedlichen Amphibien und einigen Fischarten vergesellschaftet werden.
- Die Fortpflanzung erfolgt durch eine amplexusähnliche Paarung, und die Entwicklung der Kaulquappen erfolgt im Wasser.
- Die Endgröße der Snowflake Korallenfinger-Laubfrösche liegt bei etwa 6-8 cm.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.