Zum Inhalt springen
  • Ein Einkaufsspektakel mit niedrigen Preisen, exklusiven Black Friday-Rabatten und kostenlosem Versand. ❤️ Sparen Sie bis zu 5 % Rabatt, Code: 8WKYPL
  • Ein Einkaufsspektakel mit niedrigen Preisen, exklusiven Black Friday-Rabatten und kostenlosem Versand. ❤️ Sparen Sie bis zu 5 % Rabatt, Code: 8WKYPL
Boutique-TierhandlungBoutique-Tierhandlung
  • Zierfische
    • Barsche & Skalare
    • Zierfischraritäten
    • Welse
    • Diskusfische
    • Zierfisch-Sortimente
    • Kampffische
    • Salmler
    • Regenbogenfische
    • Lebendgebärende
    • Flossensauger
    • Grundeln
    • Schmerlen
    • Minifische
    • Kugelfische
    • Tiere für das Aquarium
  • Amphibien
    • Axolotl (Haltung ohne Landteil)
    • Wasserfrösche (kein Landteil nötig)
    • Rippenmolche (kein Landteil nötig)
    • Feuerbauchmolche
    • Schwimmwühlen
  • Krabben
    • Süßwasserkrabben
    • Weitere Landkrabben
    • Metasesarma
  • Insekten
    • Tausendfüsser
    • Käfer
    • Skorpione
    • Mantiden (Gottesanbeterinnen / Fangschrecken)
    • Skolopender & Hundertfüßer
    • Wandelnde Blätter
    • Heuschrecken & Stabschrecken
    • Sonstige
  • Reptilien
    • Frösche und Unken
    • Geckos
    • Schlangen
    • Echsen & Skinke
    • Agamen
    • Landschnecken
  • Tiere für das Aquarium
    • Krebse
    • Wasserschildkröten
    • Sets mit Garnelen
    • Killifisch-Torfansätze
    • Schnecken
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

      Zurück zum Shop

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Zurück zum Shop

 

Vielpunkt-Kuckuckswels, Synodontis Multipunctatus

Startseite / Zierfische / Welse
Angebot!
Vielpunkt-Kuckuckswels, Synodontis Multipunctatus

24,99 € Ursprünglicher Preis war: 24,99 €17,49 €Aktueller Preis ist: 17,49 €.

Kaufe jetzt
Artikelnummer: AW50Z 6344685 Kategorien: Welse, Zierfische
  • Ihr Glück, unsere Mission.
  • Sicheres Einkaufen
  • Exzellenter Kundenservice online und zeitnah
  • 7 Tage problemlose Rückgabe
Browse
  • Amphibien
    • Axolotl (Haltung ohne Landteil)
    • Feuerbauchmolche
    • Rippenmolche (kein Landteil nötig)
    • Schwimmwühlen
    • Wasserfrösche (kein Landteil nötig)
  • Insekten
    • Heuschrecken & Stabschrecken
    • Käfer
    • Mantiden (Gottesanbeterinnen / Fangschrecken)
    • Skolopender & Hundertfüßer
    • Skorpione
    • Sonstige
    • Tausendfüsser
    • Wandelnde Blätter
  • Krabben
    • Metasesarma
    • Süßwasserkrabben
    • Weitere Landkrabben
  • Reptilien
    • Agamen
    • Echsen & Skinke
    • Frösche und Unken
    • Geckos
    • Landschnecken
    • Schlangen
  • Tiere für das Aquarium
    • Killifisch-Torfansätze
    • Krebse
    • Schnecken
    • Sets mit Garnelen
    • Wasserschildkröten
  • Uncategorized
  • Zierfische
    • Barsche & Skalare
    • Diskusfische
    • Flossensauger
    • Grundeln
    • Kampffische
    • Kugelfische
    • Lebendgebärende
    • Minifische
    • Regenbogenfische
    • Salmler
    • Schmerlen
    • Tiere für das Aquarium
    • Welse
    • Zierfisch-Sortimente
    • Zierfischraritäten
  • Beschreibung
  • Rezensionen (0)

Synodontis multipunctatus, Vielpunkt-Kuckuckswels

Ordnung: Siluriformes (Welsartige)
Familie: Mochokidae (Fiederbartwelse)

Der Vielpunkt-Kuckuckswels – Synodontis multipunctatus gehört wie auch der Großaugen-Kuckuckswels (Synodontis grandiops) zu den Kuckucks-Fiederbartwelsen, die im ostafrikanischen Tanganjikasee in Zentralafrika sowie in den Zuflüssen des Malagarasiflusses vorkommen und Brutparasitismus betreiben.

Beide Geschlechter Vielpunkt-Kuckuckswelse erreichen eine Körperlänge von bis zu 25 cm. Die weiblichen Synodontis multipunctatus sind in der Regel etwas fülliger und wirken dadurch gedrungener. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswelses liegt bei 15 Jahren.

Vielpunkt-Kuckuckswels benutzen hauptsächlich maulbrütende Buntbarsche als Ersatzeltern (Wirte) für ihre Gelege. Indem die Synodontis multipunctatus zwischen ein gerade ablaichendes Buntbarsch-Pärchen schwimmt, legen sie ihre eigenen Eier zu denen der Buntbarsche. Diese „fallen auf den Schwindel“ rein da sich die Eier der beiden Tierarten sehr stark ähneln und nehmen den kompletten Laich zum Ausbrüten ins Maul, ohne zu merken, das und was ihnen da untergeschoben wurde. Da die jungen Welse sehr viel früher schlüpfen als die Buntbarsche, werden deren Eier bzw. Larven zur ersten Nahrung für die Jungwelse.

Die Jungtiere der optisch sehr ansprechenden Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswelse ähneln sehr den Tanganjikasee-Fiederbartwelsen (Synodontis petricola). Sie unterscheiden sich jedoch durch weniger und größere Flecken auf dem Körper, ein kürzeres, runderes Maul  sowie den größeren Augendurchmesser voneinander. Außerdem sind bei den Synodontis petricola (Tanganjikasee-Fiederbartwelsen) im Gegensatz zu den Synodontis multipunctatus die ersten Strahlen der Rückenflosse weiß gefärbt.

Anhand der Anzahl der Brustflossenstrahlen lassen sich die kleiner bleibenden Synodontis grandiops unterscheiden. Bei den  Vielpunkt-Kuckuckswelsen handelt es sich um acht Flossenstrahlen, bei den Synodontis grandiops nur um sieben solche.

Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswelse erreichen eine Größe von über 25 cm und bewohnen in ihrer natürlichen Umgebung Geröllzonen bis zu einer Wassertiefe von 100 m.

Welstypisch suchen sie im Aquarium gerne Höhlen und Verstecke auf und durchstöbern den Bodengrund nach Fressbarem. Aus diesem Grunde sollte der Bodengrund aus feinstem Sand bestehen. Die Füllmenge des Beckens sollte nicht unter 450 Litern liegen. Die Einrichtung des Aquariums sollte aus vielen Steine, Tongefäßen und weiteren als Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten dienenden Einrichtungsgegenständen bestehen, da sich die Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswels überwiegend in der Bodenregion aufhalten. Ideal sind kleine Gruppen von fünf bis acht Tieren die in Becken mit durchschwimmbaren Felsaufbauten und mindestens einem Unterstanden für jedes Tier ausgerüstet sind.

Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswelse sind bei ihren Streifzügen fast den kompletten Tag damit beschäftigt, Fressbares zu suchen und zu verzehren. In der Natur nehmen diese Welse fast ausschließlich Lebendfutter auf – im Aquarium sind sie dennoch mit Frostfutter, Mückenlarven und Futtertabletten relativ leicht zu ernähren.

Junge Vielpunkt-Kuckuckswelse eignen sich gut für Gesellschaftsbecken. Hier empfiehlt es sich, zumindest 4 bis 5 Tiere gemeinsam zu halten. Ältere Synodontis multipunctatus sind meist Einzelgänger, ohne jedoch ein sehr ausgeprägte Territorialverhalten zu zeigen. Allerdings: Geht es um ihren Lieblingsplatz „steppt der Bär“ – hier können sie dann sehr energisch werden und IHREN Stammplatz mit Flosse und Bartel verteidigen. Tragisch enden diese Streitereien jedoch fast nie – oft genug siegt der Respekt vor dem Altvorderen.

Bezüglich einer Vermehrung der Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswelse sind die Maulbrüter der ostafrikanischen Seen wie beispielsweise die Malawicichliden sehr gut geeignet. Die Tropheus-Arten aus dem Tanganjikasee reagieren wesentlich aggressiver auf die Vielpunkt-Kuckuckswelse wenn diese sich in ihren Ablaichvorgang einmischen und versuchen, Kuckuckswelse unterzuschieben. Sandcichliden fühlen sich häufig durch die aktiven Welse gestört, so dass sie einen Ablaichvorgang gar nicht erst einleiten (können).

Die Haltung von Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswels kann als durchschnittlich einfach/schwierig, die Zucht hingegen als ausgesprochen schwierig bezeichnet werden.

Eine dem Synodontis multipunctatus – Vielpunkt-Kuckuckswels genehme Wassertemperatur liegt im Bereich zwischen 24 ° C und 26° C. Der pH-Wert sollte zwischen 7,2 und 8,2 liegen, dGH bei 10 bis 20 °.

Alle Angaben dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden.

 

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Vielpunkt-Kuckuckswels, Synodontis Multipunctatus“ Antwort abbrechen

Ähnliche Produkte

Angebot!
Gelber Anagenys-Cichlide, Exochochromis Anagenys Yellow
Schnellansicht

Zierfische

Gelber Anagenys-Cichlide, Exochochromis Anagenys Yellow

29,95 € Ursprünglicher Preis war: 29,95 €20,97 €Aktueller Preis ist: 20,97 €.
Angebot!
Weinrotflossiger Buntbarsch, Cryptoheros Cutteri
Schnellansicht

Barsche & Skalare

Weinrotflossiger Buntbarsch, Cryptoheros Cutteri

19,95 € Ursprünglicher Preis war: 19,95 €13,97 €Aktueller Preis ist: 13,97 €.
Angebot!
Großer Ozelot-Harnischwels, Hypancistrus Spec. L400, 5-6 Cm
Schnellansicht

Welse

Großer Ozelot-Harnischwels, Hypancistrus Spec. L400, 5-6 Cm

69,95 € Ursprünglicher Preis war: 69,95 €48,97 €Aktueller Preis ist: 48,97 €.
Angebot!
Tigerbarsch, Datnioides Microlepis
Schnellansicht

Zierfische

Tigerbarsch, Datnioides Microlepis

18,99 € Ursprünglicher Preis war: 18,99 €13,29 €Aktueller Preis ist: 13,29 €.
Angebot!
Smaragdprachtbarsch, Pelvicachromis Taeniatus Nigeria Red, 4-5 Cm
Schnellansicht

Barsche & Skalare

Smaragdprachtbarsch, Pelvicachromis Taeniatus Nigeria Red, 4-5 Cm

12,49 € Ursprünglicher Preis war: 12,49 €8,74 €Aktueller Preis ist: 8,74 €.
Angebot!
Roter Albino Oscar, Pfauenaugenbuntbarsch, Astronotus Ocellatus,
Schnellansicht

Zierfische

Roter Albino Oscar, Pfauenaugenbuntbarsch, Astronotus Ocellatus,

14,99 € Ursprünglicher Preis war: 14,99 €10,49 €Aktueller Preis ist: 10,49 €.
Angebot!
Leucorhynchos-Plattfisch, Süßwasserflunder, Achiroides Leucorhynchos
Schnellansicht

Zierfische

Leucorhynchos-Plattfisch, Süßwasserflunder, Achiroides Leucorhynchos

24,95 € Ursprünglicher Preis war: 24,95 €17,47 €Aktueller Preis ist: 17,47 €.
Angebot!
Zwergtrugdornwels, Centromochlus Perugiae
Schnellansicht

Welse

Zwergtrugdornwels, Centromochlus Perugiae

15,95 € Ursprünglicher Preis war: 15,95 €11,17 €Aktueller Preis ist: 11,17 €.
MEIN KONTO
  • Mein Konto
  • Wunschzettel
  • Zahlung
  • Warenkorb
ÜBER UNS
  • Über uns
  • Rückgabe & Umtausch
  • Die Zustellung
  • FAQ
  • Kontaktiere uns
RECHTLICH
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Versand & Rücksendungen
  • Zahlungsmethode
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.

    Urheberrechte 2025 © www.haustiereshop.com
    • Zierfische
      • Barsche & Skalare
      • Zierfischraritäten
      • Welse
      • Diskusfische
      • Zierfisch-Sortimente
      • Kampffische
      • Salmler
      • Regenbogenfische
      • Lebendgebärende
      • Flossensauger
      • Grundeln
      • Schmerlen
      • Minifische
      • Kugelfische
      • Tiere für das Aquarium
    • Amphibien
      • Axolotl (Haltung ohne Landteil)
      • Wasserfrösche (kein Landteil nötig)
      • Rippenmolche (kein Landteil nötig)
      • Feuerbauchmolche
      • Schwimmwühlen
    • Krabben
      • Süßwasserkrabben
      • Weitere Landkrabben
      • Metasesarma
    • Insekten
      • Tausendfüsser
      • Käfer
      • Skorpione
      • Mantiden (Gottesanbeterinnen / Fangschrecken)
      • Skolopender & Hundertfüßer
      • Wandelnde Blätter
      • Heuschrecken & Stabschrecken
      • Sonstige
    • Reptilien
      • Frösche und Unken
      • Geckos
      • Schlangen
      • Echsen & Skinke
      • Agamen
      • Landschnecken
    • Tiere für das Aquarium
      • Krebse
      • Wasserschildkröten
      • Sets mit Garnelen
      • Killifisch-Torfansätze
      • Schnecken
    • Anmelden

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our Datenschutzerklärung.